Die DGE Sektion Schleswig-Holstein hat einen Leitfaden zum Thema Restevermeidung und -verwertung für Kitas, Schulen und Senioreneinrichtungen herausgebracht.
DGE-SH Restemessung Leitfaden
Die DGE Sektion Schleswig-Holstein hat einen Leitfaden zum Thema Restevermeidung und -verwertung für Kitas, Schulen und Senioreneinrichtungen herausgebracht.
Ernährungs Umschau
Ein Peer-Review-Paper zur Proteinqualität erschien in Ausgabe 1/2025.
Artikel und Bilder
Link zur Ernährungs Umschau
Der Link zum englischen Paper findet sich hier: Link
Erbersdobler-Preis 2024
Am 5. Februar 2024 fand die Präsentation und Verleihung des Erbersdobler-Preises an die jahrgangsbesten Masterarbeiten des Instituts für Humanernährung und Lebensmittelkunde der CAU Kiel statt.
Ich präsentierte meine Masterarbeit zur Proteinqualität und nahm den Preis von Prof. Dr. Gerald Rimbach entgegen. Vielen Dank an Dr. Janna Enderle und Prof. Dr. Dr. Anja Bosy-Westphal für die Nominierung.
https://www.nutrition.uni-kiel.de/aktuelles/
Masterarbeit Proteinqualität
Master-Studium Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften
Universität Kiel
Masterarbeit:
Proteinqualität (DIAAS) von vegetarischen und veganen Gerichten der Kieler Uni-Mensa in Zusammenarbeit mit Kristin Dahl (Hochschulgastronomie) vom Studentenwerk SH.
Betreut von Prof. Dr. Dr. Anja Bosy-Westphal und Dr. Janna Enderle
https://www.nutrition.uni-kiel.de/
Masterarbeit Weidesysteme
Studium Agrarwissenschaften (M.Sc.) Fachrichtung Umweltwissenschaften an der Universität Kiel
Masterarbeit Weidesysteme im Vergleich: Produktivität und Bedeutung von continuous, rotational und strip grazing
bei Prof Dr. Friedhelm Taube unter Betreuung Dr. Carsten Malisch
Prof. Dr. Taube • Versuchsgut Lindhof